Doppel-Flatrate für Internet & Telefon
(dt. Festnetz*) mit 50€* Bonus - inkl. DSL mit 16.000 kBit/s* Download inkl. & E-Mail Service!
Die Experten sind sich einig; auch in diesem Jahr wird es eine Steigerung des Flatrateanteils bei Mobilfunkgesprächen geben.
Das die Flatrate in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat kann man an den aktuellen Tarifangeboten der Mobilfunkanbieter erkennen, da diese mittlerweile Handy-Flatrates in alle deutschen Netze um die 50 € monatlich anbieten. Haben wir diesen Trend im Hinterkopf und betrachten wir die Flatratenutzungsminuten der Vorjahre, so stellen wir uns die Frage, was uns das Jahr 2010 bringen mag.
Laut Bundesnetzagentur hat der Mobilfunkkunde im Jahre 2007 durchschnittlich 64 Minuten pro Monat mit seinem Handy telefoniert. In 2009 ist dieser Wert bereits auf durchschnittlich 71 Minuten angestiegen.
Im Jahr 2009 war fast jede 2. abgerechnete Gesprächsminute, die über ein Handy vertelefoniert wurde, durch eine Flatrate abgegolten. Im Jahr 2007 lag dieser Wert noch bei ca. 33,33% und im Jahr 2008 bei ca. 45%. Auf Basis eigener Berechnungen mit 2 verschiedenen statistischen Berechnungsmethoden ist zu vermuten, dass dieser Wert im Jahr 2010 auf 58% – 59% steigen könnte. Ausschlaggebend für unsere Analysen sind die bisherigen absoluten Wachstumsraten sowie ihre relativen Veränderungen.
Erinnern wir uns nun an die Gesprächsminuten der Jahre 2007 und 2009 im Mittel, so können wir mit statistischen Verfahren für das Jahr 2010 mit ca. 76 Gesprächsminuten pro Mobilfunkkunden rechnen, dies entspricht einer Steigerung von ca. 7% im Vergleich zum Vorjahr. Damit bleibt 2010 aller Vorausicht nach der Trend zur Handyflatrate erhalten.
Keine Kommentare.