Doppel-Flatrate für Internet & Telefon
(dt. Festnetz*) mit 50€* Bonus - inkl. DSL mit 16.000 kBit/s* Download inkl. & E-Mail Service!
Sogenannte Hybrid TV Geräte ermöglichen neben den üblichen Funktionen eines Fernsehers auch den Zugang ins Internet per Internet-Anschluss und werden den Wunsch nach mehr Entertainment im heimischen Wohnzimmer gerecht. Es mag unglaublich klingen aber nach einer Erhebung des Marktforschungsinstituts GfK (GfK Marktforschung im Netz) wurden alleine im letzten Jahr rund 550.000 solcher Hybriden TV-Geräte in Deutschland verkauft.
Ausgehend von Berechnungen des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (kurz BITKOM) werden im Jahre 2010 voraussichtlich 2 Millionen solcher Hybrid TV-Geräte verkauft werden. Dieses entspräche fast einer Vervierfachung (363% Zuwachs gegenüber dem Vorjahr) der Absatzzahlen. Die kommende Fußball WM wird sicherlich seinen Teil zu dem guten Absatz der Hybriden-TV Geräte beitragen. Man geht davon aus, dass das Fernsehen und das Internet immer weiter verschmelzen werden, um zukünftig dem Nutzer nicht nur Filme anzubieten, sondern ebenso den bequemen Zugriff auf Nachrichten bzw. Informationen jeglicher Art. Hierfür ist angedacht den HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) Standard einzuführen, der Webseiten fernsehtauglich und damit per Fernbedienung bedienbar machen soll.
Betrachtet man die Bemühungen der verschiedenen Telekommunikationsanbieter, so scheint das Fernsehen aus dem Internet per Stream nicht zuletzt mit der Einführung internetfähiger TV-Geräte salonfähig zu werden und damit eine breitere Akzeptanz hervorrufen. Bedingungen hierfür sind natürlich schnelle Internetverbindungen, die ein gleichzeitiges Telefonieren per IP, Surfen im Netz und das Schauen von Movies am heimischen Hybrid TV-Gerät zulassen, aber mit der vollzogenen Einführung der VDSL Technik und der gleichzeitigen Marktdurchdringung der Flatrate Internet Tarife scheint der Weg für Internet und TV im heimischen Wohnzimmer geebnet.
Keine Kommentare.